Holz-Hybrid-Hochhaus Haus Rotondo München Montageende | © LignoAlp - Christoph Wacker
Zur Liste
Projekte

Hybrides Hochhaus - Der „Gipfel“ ist erreicht!

Im Münchner Stadtteil Fürstenried West wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht: Die Montagearbeiten am hybriden Hochhausprojekt „Haus Rotondo“ der Markgraf Bauunternehmung sind abgeschlossen. Insgesamt wurden 236 Fassadenelemente mit einer Gesamtfläche von 5.295 m² durch das Montageteam von LignoAlp erfolgreich installiert.

Das Projekt ist Teil des neuen Quartiers FÜRstenried West, das vom internationalen Immobilienentwickler Hines realisiert wird. Es steht exemplarisch für moderne Stadtentwicklung mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Lebensqualität und bezahlbaren Wohnraum.


LignoAlp war in diesem Projekt für die technische Planung, die präzise Vorfertigung sowie die fachgerechte Montage der Holzfassadenelemente verantwortlich – ein weiterer Beweis für die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft des Unternehmens im mehrgeschossigen Holzbau.


Das Montageteam feiert den erfolgreichen Abschluss in luftiger Höhe – mit Stolz und beeindruckender Fernsicht.

Ein in Holz-Hybrid-Bauweise errichtetes 18-geschossiges Wohnhaus in München | © LignoAlp - Christoph Wacker
Galerie
Holz-Hybrid-Hochhaus Haus Rotondo München Montageende | © LignoAlp - Christoph Wacker Holz-Hybrid-Hochhaus Haus Rotondo München Montageende | © LignoAlp - Christoph Wacker Holz-Hybrid-Hochhaus Haus Rotondo München Montageende | © LignoAlp - Christoph Wacker