Bercahaus – fünf Stöcke aus Holz in Berlin

  • Standort: Berlin Neukölln
  • Planer: Arch. Paolo conrad-bercah
  • Jahr: 2017
  • Bauzeit: 21 Tage (Montage Holzstruktur)
  • Bauweise: Rahmenbauweise
  • Energiestandard: Effizienzhaus 55
Dank hohem Vorfertigungsgrad entstand dieses fünfstöckige Wohngebäude in einem Zeitraum von nur 21 Tagen. Architektonisch setzt der Neubau, geplant von Paolo conrad-bercah (c-ba | context of bare architectur) einen modernen Akzent in der Bestandsbebauung.

Flexible Architektur realisiert mit Holz

Holz als Baustoff ist ideal geeignet auch für die Schließung von Baulücken. Das beweist dieses Projekt in Berlin Neukölln. An Stelle eines Kioskes entstand ein fünfgeschossiges Wohngebäude mit flexibler Konzeption der Grundrisse. Die Wohnungen konnten deshalb optimal auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten werden.

Hoher Vorfertigungsgrad = geringe Bauzeit vor Ort

LignoAlp übernahm die Ausführungsplanung und Realisierung des Wohnhauses. Die Wand- und Dachelemente wurden im Werk Deutschnofen (I) vorgefertigt und konnten innerhalb von nur 21 Tagen vor Ort installiert werden. Dies bedeutet in einer Großstadt wie Berlin auch eine minimale Beeinträchtigung des Verkehrs und der Bewohner der Nachbarhäuser. Bemerkenswert bei diesem Gebäude ist der hohe Vorfertigungsgrad, selbst die Verrohrung für die Elektroanlage wurde im Werk installiert. Aus diesem Grund waren auf der Baustelle nur noch geringe Fertigstellungsarbeiten erforderlich.

Brandschutz mit Holzbau

Besonderer Aufmerksamkeit bedurften verschiedene besondere Anforderungen, in erster Linie die Konformität mit den rigiden deutschen Brandschutzvorschriften. Die Realisierung der Überdachung und der Verbindung von zwei benachbarten bestehenden Immobilien erforderte die Einhaltung minimaler Toleranzen. Erreicht wurde dies durch den sehr sorgfältiger Entwurfsprozess. Damit konnten unvorhergesehene Ereignisse, Improvisationen und Kostensteigerungen bei den laufenden Arbeiten vermieden werden. Das Planungsteam um den LignoAlp-Projektmanager Michael Sedlmayer arbeitete vom Start des Projekts weg zusammen und vereinte alle Fachleute aus den Bereichen Holzbau, Brandschutz, Schallschutz, Statik und Installation.

Nachhaltiges Wohlfühl-Ambiente

Für ein besonders gutes Wohngefühl sorgt die gute Wärmedämmung. Das bercahaus wurde als Effizienzhaus 55 ausgeführt. Der Primärenergieverbrauch ist dadurch, und auch dank Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen für die Gebäudehülle somit deutlich geringer als bei konventionellen Gebäuden. Die Deckenuntersichten sind teilweise in Holz belassen, somit können die Bewohner den natürlichen Aspekt des Hauses täglich erleben.

Bercahaus - 5 Stockwerke aus Holz in Berlin

Dank hohem Vorfertigungsgrad entstand dieses fünfstöckige Wohngebäude aus Holz in einem Zeitraum von nur 21 Tagen.

Kontaktieren Sie uns!

Gerne möchten wir mit Ihnen persönlich über Ihr nächstes Projekt sprechen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!