Positionierung von vorgefertigten Wandelementen | © LignoAlp
Zur Liste
Holzbauwelt

Holzbaufonds Südtirol: Förderungen werden ausgedehnt

Die Südtiroler Landesregierung fördert den Holzbau bei öffentlichen Gebäuden und Bauwerken. Seit kurzem kann auch für Vorhaben zum Bau oder zur Sanierung gemeinnütziger Mietwohnungen, die unter Wohnbauförderung angesucht werden. Außerdem können zusätzliche Bauträger wie Organisationen ohne Gewinnabsicht oder Stiftungen um Förderung ansuchen.

Die Errichtung von Bauwerken in Holzbauweise ist eine wirksame Möglichkeit, den CO2-Abdruck von Gebäuden zu verringern. Außerdem können Gebäude aus Holz dank Vorfertigung in kürzester Zeit und in sehr hoher Qualität realisiert werden. 

Die Autonome Provinz Bozen - Südtirol unterstützt Bauträger und Organisationen, die auf die Holzbauweise setzen möchten, mit einem Beitrag von 500 Euro je Tonne gespeichertem Kohlenstoff.

Weitere Informationen können auf der Webseite der Südtiroler Landesverwaltung abgerufen werden (LINK)