Residence Fermata 21 in der Region Tessin (CH)
- Standort: Pregassona, Lugano (CH)
- Bauherr: privat
- Planer: Arch. Nicola Probst
- Jahr: 2016
- Bauweise: Holzrahmen- und Brettsperrholzbau
- Energiestandard: Minergie P
Trotz seiner Dimensionen – die Größe der Verkaufsflächen liegt pro Wohneinheit zwischen 130 und 200 m² – wirkt das Mehrfamilienhaus leicht und artikuliert sich stimmig in seine Umgebung. Der rechteckige Baukörper fundiert auf einem Kellergeschoss aus wasserdichtem Beton, in dem Garagen, Keller und ein Fitnessraum untergebracht sind. Darüber erstreckt sich auf zwei Etagen acht Wohnungen, realisiert in Holzrahmenbauweise bei den Wänden und durch eine Systemstruktur aus Sperrholzplatten in Fichtenholz für Decke und Flachdach. Eine der architektonischen Besonderheiten des Gebäudes ist seine hinterlüftete Fassade, welche mit „Piasentina-Stein“ nach außen und Gipsfaserplatte nach innen verkleidet wurde und das Anwesen in seiner Umgebung harmonisch einbindet.
Jede Wohneinheit vermag es, seinem Bewohner ein besonderes Wohlbefinden zu vermitteln. Zum einen schafft die Verwendung von natürlichen Rohstoffen ein warmes, angenehmes Ambiente; zum anderen liegt es an den hochmodernen technischen Installationen, wie beispielsweise der Belüftung, welche zu einem hervorragenden Raumklima beitragen. Die Wohnanlage erfüllt alle Standards eines Passivhauses und entspricht somit den Normen der Zertifizierung Minergie, dem Schweizer Standard für Komfort, Effizienz und Werterhalt für neue und modernisierte Gebäude.
Kontaktieren Sie uns!
Gerne möchten wir mit Ihnen persönlich über Ihr nächstes Projekt sprechen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!