Berghütte Oberholz, Restaurant in der Provinz Bozen – Südtirol

  • Standort: Obereggen (BZ)
  • Bauherr: Obereggen AG
  • Planer: Arch. Peter Pichler & Arch. Pavol Mikolajcak
  • Jahr: 2016
  • Bauzeit: 7 Monate
  • Bauweise: Tragende Holzkonstruktion mit Portalen in Sicht
An der Bergstation des Skigebietes Obereggen in den Südtiroler Dolomiten wurde ein Prestigeprojekt realisiert, das architektonisch und konzeptionell hervorsticht, sich landschaftlich aber optimal in die Umgebung einfügt.

Der architektonische Entwurf basiert auf der Ausrichtung einzelner Berggruppen, dessen Panorama in einzelnen Schaufenstern aufgefangen und zur Schau gestellt wird. Der gesamte Baukörper, der teils unterirdisch liegt und wie ein Baumstamm aus der Erde ragt, wird somit gegliedert. Die gesamte Struktur besteht aus Holzportalen, die im Innenbereich sichtbar bleiben, um die komplexe, kurvi-lineare Geometrie räumlich noch mehr zum Ausdruck zu bringen. Die in Größe und Abstand variablen Zwischenbereiche wurden durch Holzpaneele ausgekleidet. Die gesamte äußere Fassade inkl. Dach wurde mit Lärchenholzlatten verkleidet, die Tragstruktur und die Innenverkleidung mit Fichtenholz. Das Objekt wurde auf 2.096 Metern Meereshöhe errichtet.

Das Projekt wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem internationalen Architekturpreis „Bar/Ristoranti/Hotel d’Autore 2017“ und dem „Surface Design Award 2022„.
Im Jahr 2020, war die Berghütte Oberholz Motiv der Image-Kampagne des Landes Südtirol.

Berghütte Oberholz

In den Südtiroler Dolomiten, nahe der Bergstation des Skigebietes Obereggen, wurde ein Prestigeprojekt realisiert, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die gewählten Materialien optimal in die Umgebung passt.

Kontaktieren Sie uns!

Gerne möchten wir mit Ihnen persönlich über Ihr nächstes Projekt sprechen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!