Zweifache Auszeichnung für LignoAlp: Holzbaupreis 2018

Bereits zum 2. Mal wurde der überregionale Südtiroler Holzbaupreis vergeben, mit dem Ziel, den hochwertigen und zukunftsweisenden Einsatz von Holz in Bauwerken auszuzeichnen und zu fördern.

Aus über 80 eingereichten Projekten in Südtirol, Trient und Belluno kürte die Fachjury sechs Kategoriesieger und vergab zudem Sonderpreise für besonders herausragende Holzbauleistungen. Damiani-Holz&KO mit seiner Marke LignoAlp, seit über 20 Jahren einer der führenden Spezialisten im Bereich des individuellen, hochwertigen Holzbaus, ging in zwei von insgesamt sechs Kategorien als Sieger hervor.

Gewinner in den Kategorien Privater Wohnbau und Gewerbebau

In der Kategorie „Privater Wohnbau“ konnte das Projekt Chalet Odles auf der Plose bei Brixen (bergmeisterwolf architekten) überzeugen. In der Kategorie „Handel, Gewerbe und Dienstleistungsbau“ gewann die einzigartige Architektur von Casa Riga in Comano Terme bei Trient (Architekten Stefania Saracino und Franco Tagliabue) den Hauptpreis. Bei beiden Bauvorhaben war LignoAlp aufgefordert, Für das Projekt Berghütte Oberholz in Obereggen (Arch. Peter Pichler), ebenfalls ein Ausführungsprojekt von LignoAlp, verlieh die Jury den Sondertitel „Anerkennung“.

Die von lvh und Architektenkammer ins Leben Auszeichnung soll neue Anreize für innovative Architektur geben und Bauherren und Planer dazu sensibilisieren, den Einsatz des Rohstoffes Holz im Bau verstärkt zu forcieren.