Fünfgeschossige Wohnanlage in Bologna
Das Baumaterial: Warum fällt die Wahl entschieden auf Holz?
„Der Wunsch nach Innovation“, erklärt der Planer, „eine Wohnrealität zu schaffen, die sich vom Durchschnitt abhebt, indem sie sich auf das Niveau der bedeutendsten Bauten aus Stahlbeton, Stahl und Glas begibt, hat uns dazu gebracht, den Baustoff Holz zu wählen und Planung und Ausführung in die Hände von LignoAlp zu geben. In der Tat haben wir festgestellt, dass sich die Technologie im letzten Jahrzehnt rasant entwickelt hat, dass sie mehrstöckige Bauten ermöglicht, die außergewöhnlich in vielerlei Hinsicht sind: Erdbebensicherheit, Feuersicherheit, Energieeffizienz und alle jene Kriterien, die Effizienz in jeglicher Hinsicht bieten.“
Das Bausystem: ausgezeichnet und schnell
Was LignoAlp, Spezialist für Holzbau auszeichnet, ist die Bauqualität und das Knowhow. LignoAlp unterstützt Planer nämlich darin, geeignete Detaillösungen zu entwickeln, die nicht nur die technischen und ästhetischen Anforderungen erfüllen, sondern auch eine schlanke Baustellenführung, Kostensicherheit und knappe Ausführungszeiten garantieren kann.
Für die Realisierung des Wohnkomplexes wurden tragende Strukturen in X-Lam gewählt, die hohe statische Anforderungen mit Schnelligkeit in der Ausführung kombinieren: Dies ermöglichte es, das 5-stöckige Wohnhaus in nur 7 Monate schlüsselfertig zu vollenden.
Das Gebäude wurde vom Architekten Stefano Muratori nach „Klimahaus“-Standards geplant, um einen niedrigen Energiegebrauch und hohen Wohnkomfort zu gewährleisten. LignoAlp war für die schlüsselfertige Realisierung verantwortlich, von der Ausführungsplanung des architektonischen Projektes bis zur Montage auf der Baustelle.