Neue Abbundanlage Hundegger K2-Industry

Um in der Auftragsabwicklung und Produktion flexibler und leistungsfähiger zu sein, wurde im Juni 2019 entschieden, eine neue CNC-Abbundanlage des Typs Hundegger K2-industry anzuschaffen.

Im Vorfeld hatten die Verantwortlichen eine installierte Anlage besichtigt und waren mit den Maschinenbedienern in den Stammsitz von Hundegger nach Hawangen in Deutschland gereist, um die Anforderungen und Details zu klären. Um den nötigen Platz für in der Produktionshalle zur Verfügung zu stellen, wurden umfangreiche Umbauarbeiten vorgenommen: Für den Roboter wurde ein Anbau an der Außenwand erstellt, die Grube wurde verlängert, Absaugung und Elektroanlage wurden angepasst und die Hobelmaschine auf die andere Hallenseite verlegt.

Der Zeitplan konnte trotz der Covid19-Ausnahmesituation eingehalten werden. Am 14.05.2020 war es dann soweit und die neue Hi-Tech-Anlage in den traditionellen Farben Blau-Rot-Gelb wurde angeliefert. Die Maschinenbediener aus der Produktion und die Techniker, welche die CNC-Daten erstellen, nahmen an einer dreitägigen Online-Schulung teil, um in die umfangreichen Funktionen und neuen Abläufe eingeführt zu werden.

Die Anlage bearbeitet Querschnitte von 30x50mm bis 300x1300mm. Standardmäßig können Längen bis 13,50 m über die Maschine laufen, durch eine Öffnung in der Außenwand auch weit darüber hinaus. Zusätzlich zu Sägeaggregat, 5-Achs-Universalfräsaggregat, Revolverfräser, 4 Bohr- und 2 Schlitzgeräten verfügt die Anlage über ein 6-Achs-Roboter Aggregat mit 16-fach Werkzeugmagazin. Damit ist es möglich, auch komplizierteste Bearbeitungen an Balken und Platten durchzuführen und wir sind für jegliche Anforderungen im Lohnabbund, Hausbau und Ingenieurholzbau gerüstet.