LignoAlp auf der Architektur-Biennale in Venedig

Vatican Chapels lautet der Titel des Vatikan-Beitrages für seine allererste Teilnahme an der historischen Architektur-Biennale in Venedig. Zehn internationale Architekten und Designer konnte der Heilige Stuhl für sein Projekt gewinnen.

Das Leitthema

Jeder der Architekten setzt sich mit dem spirituellen Ort der Kapelle auseinander. Inspiriert von der berühmten schwedischen „Kapelle im Wald“ (Skogskapellet von Architekt Gunnar Asplund, Friedhof Stockholm) aus dem Jahre 1920, entstehen so zehn einzigartige Kapellen aus verschiedenen Materialien, die auf der venezianischen Insel San Giorgio Maggiore errichtet werden. Die mitten in der Lagune von Venedig liegende Insel wird eigens für die Biennale-Besucher geöffnet.

LignoAlp mit Teronobu Fujimori

LignoAlp wurde vom Vatikan zur Bauausführung der Kapellen eingeladen und wird das visionäre Projekt des japanischen Architekten Teronobu Fujimori realisieren, der für seine Kapelle auf historische Zen-Architektur zurückgreift. Fujimori ist einer der eigenwilligsten Architekten Japans. Seine surrealen und fantastischen Gebäude aus natürlichen Baumaterialien sind weltweit bekannt.

Die weiteren Architekten

Die am Vatikan-Pavillon teilnehmenden Architekten und Designer sind Andrew Berman, Francesco Cellini, Javier Corvalán, Eva Prats & Ricardo Flores, Norman Foster, Sean Godsell, Carla Juaçaba, Magnani-Pelzel, Smiljan Radic und Eduardo Souto de Moura.
Die 16. Architektur-Biennale wird am 26. Mai 2018 eröffnet und kann bis 25. November 2018 besucht werden.

Fotos by Alessandra Chemollo.